=
Ingenieurrechner wurden auf Basis technischer Literatur entwickelt
Die Informationen auf der Website dienen nur zu Informationszwecken. Die Berechnungsergebnisse sollten vom Planer interpretiert werden. Die im Dienst enthaltenen Informationen stellen keine technische Beratung dar. Der Benutzer ist für alle Entscheidungen, Auswahlen oder Lösungen verantwortlich, die auf Berechnungsergebnissen basieren.
© 2025 KalkulatorPro
Diese Website verwendet Cookies, um Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie deren Verwendung zu. Cookies werden verwendet für:
Weitere Informationen über Cookies und deren Verwaltung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Physikalische Atmosphäre [atm]: eine Druckeinheit, die etwa 101.325 Pa (Pascal) entspricht und dem atmosphärischen Druck auf Meereshöhe entspricht.
Technische Atmosphäre [at]: eine Druckeinheit, die 1 kgf/cm² entspricht, also etwa 0,98 atm oder 98 kPa.
Millibar [mbar]: eine Druckeinheit, die 1/1000 Bar oder 100 Pa entspricht.
Bar [bar]: eine Druckeinheit, die 100 kPa entspricht. 1 Bar ist definiert als der Druck, der von einer Flüssigkeitssäule mit einer Dichte von 1 kg/m³ und einer Höhe von 10 Metern bei Standardgravitation ausgeübt wird.
Pascal [Pa]: die Grundeinheit des Drucks im SI-System, entsprechend einer Kraft von einem Newton, die auf eine Fläche von einem Quadratmeter wirkt.
Pfund pro Quadratzoll [psi]: eine Druckeinheit, die 1 Pfund-Kraft pro Quadratzoll entspricht, also etwa 6,89 kPa.
Torr [tor]: eine Druckeinheit, die 1 mmHg entspricht, also dem Druck, der von einer 1 mm hohen Quecksilbersäule ausgeübt wird.
Meter Wassersäule [msw]: eine Druckeinheit, die dem Druck entspricht, der von einer 1 Meter hohen Wassersäule ausgeübt wird, also etwa 9,81 kPa.
Millimeter Quecksilbersäule [mmHg]: eine Druckeinheit, die dem Druck entspricht, der von einer 1 Millimeter hohen Quecksilbersäule ausgeübt wird, hauptsächlich in der Medizin verwendet.