=
Ingenieurrechner wurden auf Basis technischer Literatur entwickelt
Die Informationen auf der Website dienen nur zu Informationszwecken. Die Berechnungsergebnisse sollten vom Planer interpretiert werden. Die im Dienst enthaltenen Informationen stellen keine technische Beratung dar. Der Benutzer ist für alle Entscheidungen, Auswahlen oder Lösungen verantwortlich, die auf Berechnungsergebnissen basieren.
© 2025 KalkulatorPro
Diese Website verwendet Cookies, um Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie deren Verwendung zu. Cookies werden verwendet für:
Weitere Informationen über Cookies und deren Verwaltung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Joule [J]: ist die Grundeinheit der Energie im SI-System. Entspricht der Arbeit, die von einer Kraft von einem Newton verrichtet wird, die einen Körper um 1 Meter in Richtung der Kraft bewegt.
Megajoule [MJ]: eine Million Joule. 1 MJ sind 1000 kJ oder 1.000.000 J.
Kalorie [cal]: eine Einheit der Wärmeenergie, die der Wärmemenge entspricht, die benötigt wird, um 1 g Wasser bei Atmosphärendruck um 1 °C zu erwärmen. Eine Kalorie entspricht etwa 4,184 J.
Kilokalorie [kcal]: tausend Kalorien, also 1000 cal. Wird häufig verwendet, um den Brennwert von Lebensmitteln oder den Energiebedarf des Körpers anzugeben. Eine Kilokalorie entspricht etwa 4,184 kJ.
Wattstunde [Wh]: eine Einheit der elektrischen Energie, die der Energiemenge entspricht, die von einem Gerät mit einer Leistung von 1 W in einer Stunde verbraucht wird. Eine Wattstunde entspricht 3600 J.
Kilowattstunde [kWh]: tausend Wattstunden, also 1000 Wh. Wird häufig verwendet, um den Stromverbrauch von Haushalten oder Unternehmen anzugeben. Eine Kilowattstunde entspricht 3,6 MJ.
Megawattstunde [MWh]: eine Million Wattstunden, also 1.000.000 Wh. Wird häufig verwendet, um die Produktion oder Lieferung von elektrischer Energie im großen Maßstab anzugeben. Eine Megawattstunde entspricht 3,6 GJ.
Britische Wärmeeinheit (British thermal unit) [BTU]: eine Einheit der Wärmeenergie, die der Wärmemenge entspricht, die benötigt wird, um ein Pfund (ca. 454 g) Wasser um ein Grad Fahrenheit zu erwärmen. Eine britische Wärmeeinheit entspricht etwa 1055 J.
Therm: eine Einheit der Wärmeenergie, die einhunderttausend britischen Wärmeeinheiten (BTU) entspricht, also etwa 105.506.000 J. Wird häufig verwendet, um den Erdgasverbrauch anzugeben.
Tonne Öläquivalent [toe]: eine Einheit der Primärenergie, die der Energiemenge entspricht, die durch die Verbrennung einer Tonne Rohöl mit einem durchschnittlichen Heizwert von etwa 41.868.000 kJ (10 MWh) gewonnen wird. Wird häufig verwendet, um verschiedene Energiequellen und -formen zu vergleichen.