=
Ingenieurrechner wurden auf Basis technischer Literatur entwickelt
Die Informationen auf der Website dienen nur zu Informationszwecken. Die Berechnungsergebnisse sollten vom Planer interpretiert werden. Die im Dienst enthaltenen Informationen stellen keine technische Beratung dar. Der Benutzer ist für alle Entscheidungen, Auswahlen oder Lösungen verantwortlich, die auf Berechnungsergebnissen basieren.
© 2025 KalkulatorPro
Diese Website verwendet Cookies, um Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie deren Verwendung zu. Cookies werden verwendet für:
Weitere Informationen über Cookies und deren Verwaltung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Kilogramm pro Kubikmeter [kg/m3]: ist die Grundeinheit der Dichte im SI-System.
Gramm pro Kubikzentimeter [g/cm3]: ist eine häufig verwendete Dichtheitseinheit, entspricht 1000 kg/m3.
Gramm pro Kubikmeter [g/m3]: wird zur Messung sehr geringer Dichten verwendet, z.B. bei Gasen.
Kilogramm pro Liter [kg/L]: ist eine Dichtheitseinheit, entspricht 1000 kg/m3, wird oft für Flüssigkeiten verwendet.
Gramm pro Milliliter [g/mL]: ist eine Dichtheitseinheit, entspricht 1000 kg/m3, wird oft im Labor verwendet.
Pfund pro Kubikfuß [lb/ft3]: ist eine Dichtheitseinheit im imperialen System.
Pfund pro Kubikzoll [lb/in3]: ist eine Dichtheitseinheit im imperialen System für größere Dichten.
Unze pro Kubikzoll [oz/in3]: ist eine Dichtheitseinheit im imperialen System.
Pfund pro Gallone [lb/gal]: ist eine Dichtheitseinheit, die in den USA für Flüssigkeiten verwendet wird.
Gramm pro Liter [g/L]: ist eine Dichtheitseinheit, die oft für Lösungen mit geringer Dichte verwendet wird.