=
Ingenieurrechner wurden auf Basis technischer Literatur entwickelt
Die Informationen auf der Website dienen nur zu Informationszwecken. Die Berechnungsergebnisse sollten vom Planer interpretiert werden. Die im Dienst enthaltenen Informationen stellen keine technische Beratung dar. Der Benutzer ist für alle Entscheidungen, Auswahlen oder Lösungen verantwortlich, die auf Berechnungsergebnissen basieren.
© 2025 KalkulatorPro
Diese Website verwendet Cookies, um Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie deren Verwendung zu. Cookies werden verwendet für:
Weitere Informationen über Cookies und deren Verwaltung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Meter pro Sekunde [m/s]: Dies ist die SI-Einheit der Geschwindigkeit. Sie entspricht der Geschwindigkeit, mit der ein Meter pro Sekunde zurückgelegt wird. Sie wird in den Naturwissenschaften und der Technik verwendet.
Kilometer pro Stunde [km/h]: Kilometer pro Stunde ist eine Geschwindigkeitseinheit, die angibt, wie viele Kilometer in einer Stunde zurückgelegt werden. Sie wird im Alltag häufig zur Messung der Geschwindigkeit von Fahrzeugen wie Autos verwendet.
Kilometer pro Sekunde [km/s]: Dies ist eine Geschwindigkeitseinheit, die angibt, wie viele Kilometer in einer Sekunde zurückgelegt werden. Sie wird in wissenschaftlichen und technischen Kontexten verwendet, in denen eine genaue Geschwindigkeitsbestimmung erforderlich ist.
Fuß pro Sekunde [ft/s]: Fuß pro Sekunde ist eine Geschwindigkeitseinheit, die angibt, wie viele Fuß in einer Sekunde zurückgelegt werden. Sie wird häufig in den USA und einigen anderen englischsprachigen Ländern verwendet.
Meilen pro Stunde [mph]: Meile pro Stunde ist eine Geschwindigkeitseinheit, die angibt, wie viele Meilen in einer Stunde zurückgelegt werden. Sie wird häufig in den USA und anderen Ländern verwendet, in denen das metrische System nicht vorherrscht.
Meilen pro Sekunde [mps]: Diese Einheit gibt an, wie viele Meilen in einer Sekunde zurückgelegt werden. Sie wird in wissenschaftlichen Kontexten verwendet, insbesondere in Bereichen wie Astronautik und theoretischer Physik.
Knoten [knots]: Ein Knoten ist eine Geschwindigkeitseinheit, die hauptsächlich in der Schifffahrt und Luftfahrt verwendet wird. 1 Knoten entspricht 1,852 km/h ~ 0,514 m/s.
Mach [Mach]: Mach beschreibt die Geschwindigkeit eines Objekts im Verhältnis zur Schallgeschwindigkeit in einem bestimmten Medium. Auf der Erde beträgt die Schallgeschwindigkeit etwa 343 m/s (1225 km/h). Daher entspricht 1 Mach der Geschwindigkeit eines Objekts, die der Schallgeschwindigkeit im jeweiligen Medium entspricht.