Registrieren Sie sich, um den Rechner zu nutzen!
RegistrierenIngenieurrechner wurden auf Basis technischer Literatur entwickelt
Die Informationen auf der Website dienen nur zu Informationszwecken. Die Berechnungsergebnisse sollten vom Planer interpretiert werden. Die im Dienst enthaltenen Informationen stellen keine technische Beratung dar. Der Benutzer ist für alle Entscheidungen, Auswahlen oder Lösungen verantwortlich, die auf Berechnungsergebnissen basieren.
© 2025 KalkulatorPro
Diese Website verwendet Cookies, um Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie deren Verwendung zu. Cookies werden verwendet für:
Weitere Informationen über Cookies und deren Verwaltung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Geben Sie das Volumen der Heizungsanlage (Rohre, Kessel, Geräte) in m3 ein.
Geben Sie die Vorlauftemperatur der Heizungsanlage ein
Geben Sie den maximalen Betriebsdruck der Anlage ein (in der Regel der Druck, bei dem das Sicherheitsventil zu öffnen beginnt). Das Programm ist standardmäßig auf 3 bar eingestellt
Geben Sie den Vordruck des Behälters ein. Das Programm ist standardmäßig auf 1,5 bar eingestellt (Dies ist der typische Druck, der in Membrandruckbehältern eingestellt wird)
Der Vordruck sollte eingestellt werden, wenn der Behälter an der Saugseite der Umwälzpumpe angeschlossen wird:
p ≥ pst + 0,2 [bar], wobei pst der hydrostatische Druck ist (Höhenunterschied zwischen Behälteranschluss und höchstem Punkt der Anlage)
Bei Anschluss des Behälters an der Druckseite der Pumpe muss der obige Druck um die Pumpenförderhöhe erhöht werden
Das Programm wählt automatisch die Kapazität des Membrandruckbehälters bis zu 1500 dm3 aus, und Sie können dann das Auswahlergebnis als PDF-Datei im A4-Format herunterladen
Wenn das Programm ein Behältervolumen von mehr als 1500 dm3 berechnet, gibt es keinen einzelnen Behälter mit einer so großen Kapazität (>1500 dm3), und Sie müssen mehrere Behälter auswählen, die zusammen mehr als die berechnete Kapazität ergeben, und Ihren eigenen Auswahltext in das sichtbare Textfeld eingeben. Dieser Text wird nach dem Speichern in der PDF-Datei sichtbar sein.
Wenn das Programm beispielsweise ein Gesamtbehältervolumen von 2300 dm3 berechnet, können Sie 2 Membrandruckbehälter mit 1500 dm3 oder 3 Behälter mit 800 dm3 auswählen (abhängig von der Situation und dem Platz im Heizungsraum)
Typische Membrandruckbehälter-Kapazitäten sind im Tab "Normgrößen" verfügbar