9 lutego 2024 | Lüftung
Die Lüftung ist eines der Schlüsselelemente jedes Gebäudes und beeinflusst den Wohnkomfort und die Gesundheit der Bewohner. In Einfamilienhäusern werden am häufigsten zwei Lösungen eingesetzt: die traditionelle natürliche Lüftung oder die moderne mechanische Lüftung mit Wärmerückgewinnung, also Rekuperation.
Energieeinsparung: Die Rekuperation ermöglicht die Rückgewinnung von Wärme aus der Abluft und deren Nutzung zur Erwärmung der Zuluft. Dadurch kann der Energieverbrauch für die Hausheizung um 20-30% gesenkt werden. Untersuchungen des Instituts für Bautechnik in Warschau haben gezeigt, dass bei energieeffizienten Häusern die Rekuperation den jährlichen Heizenergieverbrauch um 40% senken kann.
Bessere Luftqualität: Die Rekuperation gewährleistet einen konstanten Frischluftstrom in alle Räume des Hauses, was den Wohnkomfort und die Gesundheit der Bewohner beeinflusst. Das Filtersystem hält Pollen, Staub, Allergene und Schadstoffe zurück, was besonders wichtig für Menschen mit Allergien oder Atemwegsproblemen ist. Laut Untersuchungen der Technischen Universität Krakau kann die Rekuperation die PM2.5-Staubkonzentration in der Raumluft um bis zu 90% reduzieren.
Vorbeugung von Schimmel und Pilzen: Die Rekuperation reguliert die Luftfeuchtigkeit im Haus und beugt so der Bildung von Schimmel und Pilzen vor. Schimmel und Pilze können Allergien, Atemwegserkrankungen verursachen und auch die Gebäudestruktur schädigen.
Akustischer Komfort: Die Rekuperation arbeitet leise, was besonders in Schlafzimmern und Kinderzimmern wichtig ist. Der von der Rekuperation erzeugte Geräuschpegel liegt in der Regel unter 30 dB, was dem Geräuschpegel eines Flüsterns entspricht.
Die Auswahl der Lüftungskanaldurchmesser ist auf unserer Seite hier verfügbar.
Hohe Installationskosten: Die Rekuperation ist eine teurere Lösung als die natürliche Lüftung. Die Kosten für die Installation einer Rekuperation in einem Einfamilienhaus betragen etwa 10-15 Tausend Złoty.
Regelmäßige Wartung erforderlich: Die Rekuperation erfordert regelmäßige Wartung, einschließlich Filterwechsel und Reinigung der Lüftungskanäle. Die Wartungskosten für die Rekuperation betragen etwa 500-1000 Złoty pro Jahr.
Erhöhtes Ausfallrisiko: Die Rekuperation ist ein komplexeres System als die natürliche Lüftung, was ein höheres Ausfallrisiko bedeutet.
Geringe Installationskosten: Die natürliche Lüftung ist im Vergleich zur mechanischen Lüftung eine kostengünstige Lösung.
Einfache Konstruktion: Meist beschränkt sich auf das Mauern von Schornsteinen.
Hohe Wärmeverluste. Die natürliche Lüftung verursacht große Wärmeverluste, was den Energieverbrauch für die Hausheizung erhöht. Es gibt hier keine Wärmerückgewinnung.
Geringe Effizienz: Die natürliche Lüftung gewährleistet keinen ausreichenden Luftaustausch in den Räumen. In bestimmten Fällen findet überhaupt kein Luftaustausch statt.
Keine Kontrolle über die Zuluft: Die natürliche Lüftung bietet keine Kontrolle über die Zuluft, was zu übermäßiger Luftfeuchtigkeit im Haus führen kann.
Keine Kontrolle über die Luftqualität. Wenn die Außenluft verschmutzt ist, wird auch die in die Räume eingeblasene Luft diese Schadstoffe enthalten.
Einer der wichtigsten Vorteile der Rekuperation ist die Reinigung der in das Haus eingeblasenen Luft. Die im Rekuperator installierten Filter halten verschiedene Arten von Schadstoffen zurück, darunter:
Beispieldaten:
Unser Wärmerückgewinnungsrechner ist hier verfügbar.
Die Rekuperation ist definitiv ein effizienteres und komfortableres Lüftungssystem als die natürliche Lüftung. Wenn Ihnen saubere Luft im Haus und die richtige Menge an Frischluft wichtig sind. Wenn Sie energieeffiziente Lösungen wünschen, lohnt sich die Installation einer mechanischen Lüftung in Ihrem Haus auf jeden Fall.
Zurück zur Artikelliste