Registrieren Sie sich, um den Rechner zu nutzen!
RegistrierenIngenieurrechner wurden auf Basis technischer Literatur entwickelt
Die Informationen auf der Website dienen nur zu Informationszwecken. Die Berechnungsergebnisse sollten vom Planer interpretiert werden. Die im Dienst enthaltenen Informationen stellen keine technische Beratung dar. Der Benutzer ist für alle Entscheidungen, Auswahlen oder Lösungen verantwortlich, die auf Berechnungsergebnissen basieren.
© 2025 KalkulatorPro
Diese Website verwendet Cookies, um Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie deren Verwendung zu. Cookies werden verwendet für:
Weitere Informationen über Cookies und deren Verwaltung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Das Programm ermöglicht die Berechnung des Kanalgefälles basierend auf Höhenlagen und Kanallänge oder der Endhöhenlage basierend auf Gefälle und Kanallänge.
Das Programm berechnet das Gefälle automatisch neu, wenn Höhenlagen eingegeben werden, oder berechnet die Endhöhenlage neu, wenn das Gefälle eingegeben wird.
Das Programm ermöglicht die Berechnung der Höhenlage an einem Zwischenpunkt basierend auf der Anfangshöhenlage, dem Gefälle und der Kanallänge.
Die Entfernung kann im Formularfeld eingegeben oder durch Verschieben des Schiebereglers eingestellt werden.
S = (H1 - H2) / L * 100%
Wobei:
S - Gefälle [%]
H1 - Anfangshöhenlage [m ü. NN]
H2 - Endhöhenlage [m ü. NN]
L - Horizontale Länge [m]
Für Kanalisationsnetze wird das minimale Gefälle am häufigsten als Kehrwert des Durchmessers angenommen, d.h. 1/DN. Zum Beispiel beträgt es für ein DN200-Rohr 1/200, also 0,5% (5‰).
Rohrdurchmesser DN [mm] | Minimales Gefälle [%] |
---|---|
150 | 0,67 |
200 | 0,5 |
250 | 0,4 |
300 | 0,33 |